Den Sonderorden "Wider die Neidhammel"
Der Neidhammel-Orden
In Anlehnung an den Aachener Prominenten-Orden "Wider den tierischen Ernst" schuf die Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval den Sonder-Orden "Wider die Neidhammel". Er wurde 1966 erstmals verliehen. Jaques Königstein, Schöpfer des Aachener Ordens, begrüßte unsere Initiative und meinte damals scherzhaft, dass uns das Geld ausginge, wollten wir alle Leute auszeichnen, die nach Lage der Dinge diesen Orden verdienten. Der geistige Vater des "Neidhammel-Orden" war unser 1.Vorsitzender Alfred Zölls, Vater unseres aktuellen Senatspräsidenten Hans Zölls. Der Entschluss kam spontan und aus aktuellem Anlass. In der Folgezeit wurde die Verleihung des Ordens "Wider die Neidhammel" in Zusammenarbeit mit dem Präsidenten der Gesellschaft, Edmund Fürnkäs, zu einem gesellschaftlichen Ereignis in der Fränkischen Fastnacht. Die Benennung des jeweiligen Ordensträgers aus dem großen Kreis der Anwärter war
nicht immer einfach. Die Verleihung erfolgte von 1966 bis 1969 im Rahmen des Prinzenfluges am Nürnberger Flughafen. Von 1970 bis 1996 fand sie jährlich einmal in der "Fränkischen Narren-Sitzung" im Hotel Deutscher Hof, Nürnberg, statt. Diesem Ereignis geht am Nachmittag der Empfang für den neuen Ordensträger mit Ehrengästen und Ehrensenatoren aus Politik, Wirtschaft und der Fliegerei, Ehrenmitgliedern und dem Aktiven-Corps voraus. Von 1997 bis heute findet diese Veranstaltung im Hotel Maritim Nürnberg statt. Bei der anschließenden Fränkischen Narrensitzung "Wider die Neidhammel" wird der Orden im Beisein der bisherigen Ordensträger verliehen. Die Laudatio hält jeweils der Ordensträger des Vorjahres. Folgende Persönlichkeiten wurden bisher mit diesem Orden ausgezeichnet und in den ehrenwerten "Neid-Club" aufgenommen:
1966, Dr. Hans Sachs, Oberstaatsanwalt
1967, Dr. F. J. Strauss, Ministerpräsident
1968, Dr. Max Fischer, Staatssekretär
1969, Dr. Max Grundig, Unternehmer
1970, Eduard Zimmermann, TV
1971, Dr. Alfons Goppel, Ministerpräsident
1972, Wim Thoelke
1973, Robert Lemke
1974, Friedrich Jahn, Kommerzialrat
1975, Udo Jürgens
1976, Dr. Helmut Kohl, Bundeskanzler
1977, Heino, Schlagersänger
1978, Rolf Braun, TV
1979, Frank Elstner
1980, Karlheinz Rudolph, TV
1981, Hans Rosenthal, TV
1982, Carolin Reiber
1983, Hugo Strasser
1984, Dagmar Berghoff
1985, Dieter Thomas Heck
1986, Walter Sedlmayer
1987, Fürst Johannes von Thurn und Taxis
1988, Alice und Ellen Kessler
1989, Roberto Blanco
1990, Dr. Theo Waigel, Bundesfinanzminister
1991, Fred Bertelmann
1992, Michael Schanze
1993, Hanne Haller
1994, Rudolf Wöhrl
1995, Dr. Edmund Stoiber, Ministerpräsident
1996, Nicole
1997, Ralph Siegel
1998, Stefanie Hertel und Stefan Mross
1999, Dr. Günther Beckstein, Staatsminister
2000, Prof. Dr. Dieter Stolte, Zdf-Intendant
2001, Johannes B. Kerner
2002, Dr. Bernhard Vogel
2003, Vicky Leandros
2004, Marianne und Michael
2005, Alfons Schuhbeck
2006, Nina Ruge
2007, Hans Rudolf Wöhrl
2008, Joachim Hunold
2009, Elmar Wepper
2010, Kriemhild Jahn
2011, Volker Heißmann und Martin Rassau
2012, Uschi Glas
2013, Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags
2014, Wolfgang Krebs
2015, Horst Seehofer, Ministerpräsident des Freistaates Bayern und Vorsitzender der CSU
2016, Jürgen Buchner
2017, Staatsminister Joachim Herrmann
2018, Dr. Markus Söder
2019, Alexander Herrmann